Alle Wege führen zum Blaudruck
Vorsichtig entlang der Linie, nicht zu tief, nicht zu flach. Eine eigene Model herzustellen und das aus einem eher ungewöhnlichen Material, daran haben sich die Schüler der Fachoberschule Gestaltung der BBS Einbeck gewagt. Seit dem das BlaudruckJahr ausgerufen wurde, haben sich viele Schulen mit Ideen gemeldet – so auch Projektleiterin Rabea Richter, die bereits mit einer Klasse am Cestnikjahr begeistert teilgenommen und intensive Arbeiten beigetragen hat. „Als Patricia uns angesprochen hat, ob wir auch beim BlaudruckJahr mitmachen möchten haben wir nicht gezögert.“ So Richter. „Vom Fachwerk zum Muster“ als Basisidee ist gewachsen. Während einer Stadtführung mit Patricia M.Keil, die Fachwerkidentität über das Label FachwerkHooray vermittelt, haben die Schüler begonnen potenzielle Fachwerkornamente zu sammeln und zu skizzieren, die sich als Motiv für ein Druckelement eignen. „Es ist cool die alten Hausmuster in etwas Neues zu verwandeln und daraus einen Stempel herzustellen.“ So ein Schüler begeistert.
Eine Werkstattführung mit kleinem Workshop ermöglichte den Schülern Einblicke in das alte Handwerk das in Einbeck lebendiger denn je ist und die Türen für Interessierte öffnet.
In mühseliger Feinarbeit haben die Schüler ihre Motive in Linol geschnitzt und so eine andere Art der “Druckmodel“ hergestellt. Mit dem geheimnisumwitterten Druckpapp wurden dann individuelle und vielseitige Taschen bedruckt, beim Einbecker Blaudruck gefärbt und können ab Mitte Februar im Ausstellungsfenster der BBS in der Tiedexerstraße bewundert werden.